
Anna Heindl
1950 – | geboren in Perg, Oberösterreich |
1969 – | Matura in Linz |
1970 – | Hochschule für angewandte Kunst, Wien Meisterklasse für Metallgestaltung, Prof. Hagenauer praktiziert bei Kodre-Defner |
1975 – | Gasthörer Akademie München, Prof. Jünger |
1976 – | Diplom |
Zusammenarbeit mit Manfred Wakolbinger
bis 1980 lebt und arbeitet in Wien |
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Museum für angewandte Kunst, Wien
Schmuckmuseum Pforzheim
Museum Perth, Australien
Sammlung Hochschule für angewandte Kunst, Wien
Museum Hertogenbosch, Holland
Musèe des Arts Dècoratifs, Louvre Paris
Preise
Th. Körnerpreis
Kunstförderungspreis der Stadt Wien
Vorlesungen
Royal College of Art, London
Rietfield Academy, Amsterdam
Sommerakademie, Graz
Schmucksymposion Haldenhof, Deutschland
Sommerakademie Salzburg
Galerien
Galerie Slavik
Himmelpfortgasse 17
1010 Wien
www.galerie-slavik.com
Galerie Sofie Lachaert
St. Jozefstraat 30
B-9140 Tielrode / Belgium
www.lachaert.com
Personalausstellung
1977 – | Passau, Galerie am Residenzplatz |
1978 – | Wien, Galerie am Graben |
1979 – | Wien, GPX-Galerie (K) |
1980 – | Graz, Galerie Droschl |
1981 – | Klagenfurt, Galerie Hildebrand |
1983 – | Wien, Galerie am Graben (K) Steyr Galerie Schnittpunkt |
1984 – | Basel, Galerie Atrium |
1985 – | Linz, Galerie Figl |
1986 – | Graz, Neue Galerie am Landesmuseum (K) Wien, Galerie am Graben München, Galerie Cada Karlsruhe, Galerie Cardillacw |
1987 – | Aigle, Galerie Farel; Berlin Werkstattgalerie; Wien Galerie Krinzinger (K) |
1989 – | Wien, Galerie V+V; Zürich Galerie Zaunschirm (K) |
1990 – | Graz, Neue Galerie am Landesmuseum Innsbruck, Galerie Krinzinger Aigle, Galerie Farel |
1991 – | Amsterdam, Galerie Luise Smit (K) Stuttgart, Galerie Friederike Glück (K) |
1992 – | Wien, Galerie V+V (K) Knokke, Galerie New Jewels (K) |
1993 – | Amsterdam, Galerie Smit; Aigle Galerie Farel; München Galerie Wassermann; Baden Galerie Menotti |
1995 – | Wien, „Horizont I“, Galerie Slavik (K) |
1996 – | Barcelona, Galerie Magari |
1997 – | Antwerpen, Galerie Sophie Lachert Wien, Galerie Slavik (K) |
1998 – | Galerie Plickert, München |
1999 – | Galerie Dan Ginza, Tokyo |
2001 – | Galerie Sofie Lachaert, Tielrode (K) Galerie Slavik, Wien |
2007 – | Galerie Slavik, Wien (K) |
2008 – | Galerie Sofie Lachaert, Belgien Werkstadt Graz |
2011 – | Galerie Song, Wien |
2012 – | Galerie Sofie Lachaert , Belgien (K) |
2013 – | Galerie Slavik Wien |
2014 – | Galerie Sofie Lachaert, Belgien (K) |
2016 – | Galerie Slavik, Wien |
2019 – | Kunsthaus Mürz „Zwischen Stopp“ (Katalog) |
Wichtige Beteiligungen
1972 – | Hamburg, Emailwettbewerb |
1973 – | Hamburg, "Dame und König" |
1977 – | Klagenfurt, Galerie Hildebrand "Schmuck 77" (K) |
1978 – | "Schmuck und Tischgeräte aus Österreich" (K) |
1979 – | Hannover, Gmunden, "Keramik - Schmuck - Tapisserie" (K); Amersford, Galerie Kapelhuis |
1980 – | Wien, Künstlerhaus "Schmuck International" (K) |
1981 – | Wanderausstellung "Email" |
1982 – | "Email" Wanderausstellung in Australien (K) Pforzheim, "Schmuck 82 - Tendenzen" (K) |
1983 – | München, IHM Sonderschau (K); München, Galerie Spektrum (K);
Tokyo Int.Jewellry Exhebition (K) Padova, Galerie T.O.T. (K) |
1984 – | Wien, Museum für angewandte Kunst Venedig, Biennale (K) |
1985 – | Wien, Postsparkasse (K) Köln, Galerie Mattar, Schmucksymposion |
1986 – | Barcelona, Österr. Fremdenverkehrsverein |
1987 – | Brüssel, Europalia (K) Linz, "Phänomen Schmuck" (K) Paris, Schmuckbiennale |
1988 – | Wien, Museum für angewandte Kunst Barcelona, Galerie GU |
1989 – | Australien, Int. Crafts Triennial Perth Pforzheim, "Ornamenta" Schmuckmuseum |
1990 – | Paris, Biennale des Bijoux, Palais Luxembourg (K) Gioelli del XX secolo Milano, Castello Sforzesco (K) |
1991 – | Hertogenbosch NL, "Beauty is a story", Museum Het Kruithuis (K) Baden, Galerie Menoti |
1992 – | Bern, „Ringe“, Galerie Zeller (K) Paris, Biennale de Bijoux, Museum für angewandte Kunst |
1993 – | Tokyo, The Art of Jewellry Genf, Wedding Exhibition |
1994 – | Galerie Zeller, Bern, „Ringe“ Galerie Porrèe, Paris Museum für angewandte Kunst, Genf, „Schmuck aus Österreich“ |
1995 – | „Les Grandes Epoques de la Bague“, Uzès „La médaille“ Bijorhea, Paris Galerie Zaunschirm, Zürich Galerie Villa de Bondt, Genf |
1996 – | „Schmuck im Schloß“, Salzburg Bijoux de créateur, Cagnes-Sur-Mer |
1997 – | Il Colore nella Gioielleria Contemporanea, Padova Art Fair, Chicago |
1999 – | Art Fair „Sofa“, N.Y. Galerie Piltzer, Paris NÖ Dokumentationszentrum, St. Pölten Österr. Botschaft, Tokyo |
2000 – | Ueno no Mori Museum Tokio Museum Itami Int. Design Center Nagoyo Künstlerschmuck aus dem 20. Jahrhundert Königin Fabiolazoal Museum, Antwerpen „Kunst Hautnah“, Künstlerhaus Wien European Jewellry, Venedig: Casino Municipale Padova: Oralorio di S. Rocc |
2001 – | Turning Point in Sheffield Electrum Gallery London |
2003 – | Tokyo, Wako Hall Aspekte österr. Schmuckkunst (K) |
2004 – | Houston, Museum of fine Arts Gold, Jewelry of Europe, Cagnes sur mer, St.Armand (K) Museum Bellerive, Zürich |
2005 – | Gold jewelry of Europe, Musee Cagnes sur mer, St.Armand Galerie im Traklhaus, Salzburg |
2006 – | Galerie Berndt, Regensburg |
2007 – | Schmuckmuseum Pforzheim: „Kunst treibt Blüten“ (K) De novo-gallery, Palo Alto USA |
2008 – | „Collect“ Victoria&Albert Museum, London Studio GR.20, Padova, Galerie im Traklhaus, Salzburg Museum Wien: Glanzstücke |
2009 – | „Collect“ Saatchi Gallery London |
2011 – | „Collect“ Saatchi Gallery London |
2012 – | „Collect“ Saatchi Gallery London |
2013 – | „Art and Design“ Fair, Dubai |
2015 – | „Art and Design“ Fair, Dubai „Collect“ Saatchi Gallery London |
2016 – | „20 Jahre Galerie Slavik“, Wien Galerie im Traklhaus, Salzburg Museum für angewandte Kunst, Wien |
2018 – | Galerie Slavik |
2019 – | Galerie Slavik |
2020 – | Galerie Slavik |